
Neue Sportster S Teile von Rick’s
Die ersten Sportster S Modelle werden grade erst ausgeliefert, da kommen von Rick’s Motorcycles bereits die ersten Umbauteile. Als erste Maßnahme hat man den hinteren Bügel abgeschraubt. Statt dessen wurde das Nummernschild mit Rick’s Kennzeichenhalter (ABE in Vorbereitung) auf die Seite verlegt. Die Kennzeichengrundplatte verdient ebenfalls Beachtung. Dank praktischem Einschub lässt sich das Kennzeichen besonders einfach befestigen und muß nicht einmal gebohrt werden. Reflektor und die gesamte rückwertige Beleuchtung wurden mit dem eigens von Rick’s entwickelten Halter unter dem Heckteil montiert. Dank Kellermann 3 in 1 Atto DF mit ECE Nummer, dürfen diese auch in Deutschland im Strassenverkehr eingesetzt werden.
Auch für das Sportster Frontend hat Rick’s einige Neuerungen im Programm. Am auffallendsten ist die Scheinwerfermaske, ein einfach zu befestigendes Custom Part, mit dem die Optik spürbar optimiert wird. Die Serien Blinker wurden ebenfalls durch Kellermann Atto ersetzt, die sich Dank Haltern von Rick’s, unter den Lenkerarmaturen verstecken lassen. Unter www.ricks-motocycles.com findet Ihr alle neuen Sportster S Teile von Rick’s Motorcycles, so wie einen Link in den Rick’s-Shop.
www.ricks-motocycles.com
Tel.:+49(0)7221 3939 0
Rick’s Motorcycles GmbH
Flugstrasse 1
D-76532 Baden-baden / Germany
New Sportster S parts from Rick’s Motorcycles
Harley-Davidson just delivered the first Sportster S models to the dealerships and Rick’s Motorcycles offers already the first custom parts.
The first step was to eliminate the license plate bracket and to replace it with the Rick’s license plate holder (ABE/TÜV coming soon).
Also the license plate base deserves attention.
Because of the practical insert, the license plate is very easy to attach and does not even have to be drilled.
The reflector and the entire rear lighting are mounted under the rear fender using the bracket specially developed by Rick’s. In combination with the Kellermann Atto DF 3 in 1 turn signals you get all the necessary lights for a road legal combination.
Rick’s also pays attention to the front end of the Sportster S.
A special focus was to create a new look but to keep the stock LED headlight. Easy to install but to gain a complete new shape and look. With the Rick’s headlight fairing and noticeable turn signal brackets the optic of the front is changed completely.
At www.ricks-motocycles.com you find all the new Sportster S parts from Rick’s Motorcycles, as well as a link to the Rick’s shop.
…more parts coming soon, stay tuned!!
www.ricks-motocycles.com
Tel.:+49(0)7221 3939 0
Rick’s Motorcycles GmbH
Flugstrasse 1
D-76532 Baden-baden / Germany
Neu bei Rick’s: Wintereinlagerung für Dein Bike
Sicher Dir einen unserer letzten Stellplätze im Winterlager.
In Verbindung mit einer professionellen Fahrzeugaufbereitung oder einem Werkstattauftrag mit einem Mindestauftragswert von 150,- € bereits für 29,90 €* im Monat.
Wir freuen uns auf Deine Email, Deinen Anruf – oder Du füllst ganz einfach das nachfolgende Formular aus
Benjamin Walter | Carlos Lopes | Michel Schmidt |
Telefon: 07221-39 39 222 | Telefon: 07221-39 39 224 | Telefon: 07221-39 39 116 |
Email: b.walter@hd-badenbaden.de | Email: c.lopes@hd-badenbaden.de | Email: m.schmidt@hd-badenbaden.de |
Am 18. September 2021 war es wieder so weit, bei Rick’s Harley-Davidson fand ein weiteres American Breakfast statt. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Freunde der Marke erneut zur Flugstrasse 1 in Baden-Baden Oos auf, um Freunde zu treffen, Gemeinschaft zu genießen, Benzin zu quatschen, die neuesten Custombikes von Rick’s zu begutachten und natürlich auch um ein stilechtes Frühstück unter Gleichgesinnten zu genießen.
Die Rick’s Days 2021 liegen hinter uns und eines kann man sicherlich mit Bestimmtheit sagen, dass auch diese Auflage als weiterer Erfolg in der langen Liste dieses Traditions-Events verbucht werden darf.
Drei Tage lang wurde die Flugstrasse in Baden-Baden Oos in schwarz und orange getaucht. An diesen drei Tagen drehte sich alles um Harley-Davidson, Custombikes und den dazugehörigen Lifestyle.
HARLEY-DAVIDSON PRÄSENTIERT DIE STREET GLIDE SPECIAL
IN DER LIMITIERTEN LACKVERSION ARCTIC BLAST
Nur 500 handlackierte Exemplare weltweit!
Mit der Einführung einer limitierten Auflage der 2021er Street Glide Special in handgefertigter Arctic-Blast-Limited-Edition-Lackierung setzt Harley- Davidson neue Maßstäbe. Das Unternehmen stellte die Maschine auf der 81. Sturgis Motorcycle Rally vor. Weltweit werden nur 500 Exemplare erhältlich sein, deren Kraftstofftanks mit einer entsprechenden Seriennummer versehen sind.
Am Samstag den 14. August gab es Bei Rick‘s Bike & Breakfast wieder ein ordentliches Frühstück mit Rührei, Schinken und Wurst auf die Gabel. Bei strahlendem Sonnenschein mit hochsommerlichen Temperaturen, ging das Traditionsevent in die nächste Runde. Mit Dabei waren, neben ungezählten Besuchern, auch der Rolling Optician mit kostenlosem Sehtest für stark gewölbte Bikerbrillen mit passender Sehstärke.
Wir freuen uns, daß unsere Nachbarn von Classic Cars Baden-Baden ebenfalls zum Offenen Haus eingeladen haben. So gab es neben den zweirädrigen Schönheiten auch reichlich extravagantes auf vier Rädern zu bestaunen.
Wer kein weiteres Rick’s Event verpassen möchte, sollte unseren Terminkalender im Auge behalten: alle Termine auf einen Blick
Mit der Sportster S präsentiert Harley-Davidson ein brandneues Factory-Custombike mit begeisternden Fahrleistungen und läutet zugleich das jüngste Kapitel der Sportster-Geschichte ein – mit kraftvoller Performance auf der Landstraße und modernster Technik für mehr Sicherheit und Fahrspaß.
Der neue Revolution- Max-1250T-V2-Motor mit 122 PS verleiht der Sportster S einen besonders satten Antritt aus dem Drehzahlkeller. Ein straffes, leichtgewichtiges Fahrwerk und hochwertige Federelemente sorgen für hohe Agilität und ein intuitives Fahrverhalten. Von Ampel zu Ampel und von einer Kurve zur nächsten bietet die neue Sportster S dem Fahrer genau jenen Kick, der die Sportster-Modellfamilie seit jeher auszeichnet. Gleichzeitig setzt sie neue Maßstäbe für diese traditionsreichste aller Harley-Davidson-Baureihen.
„Die Sportster S ist die nächste komplette Neuentwicklung, die auf der Revolution-Max- Plattform aufbaut und damit neue Leistungsstandards für die Sportster-Baureihe setzt“, kommentiert Jochen Zeitz, Chairman, President und CEO von Harley-Davidson. „Dies ist eine Sportster der nächsten Generation, die sich durch Kraft, Leistung, Technologie und Stil definiert. Und sie ist Teil unserer Selbstverpflichtung, Motorräder zu bauen, die unserer Strategie entsprechen: Sie sollen die Begehrlichkeit steigern und die Tradition von Harley- Davidson fortschreiben.“
Im Profil wirkt die neue Sportster S flach und kraftvoll. Tank und Heck bilden einen visuellen Rahmen für den Motor als Herzstück der Maschine. Der massige Vorderreifen weckt Assoziationen zu den schnörkellosen Frontends klassischer Bobber, während das Heck mit einem hochgezogenen Auspuff und einem schlanken Solositz an den legendären Harley- Davidson-Flattrack-Racer XR750 erinnert. Eine kräftige Upside-down-Gabel vorn und der breite Reifen am Heck setzen Bezüge zu leistungsstarken Sportbikes.
Das Herz der neuen Sportster S bildet der Revolution-Max-1250T-Motor mit 1.252 Kubikzentimetern Hubraum. Die aktuellste Version des jüngsten flüssigkeitsgekühlten Harley-Davidson-V2 ist auf hohes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und eine flache Drehmomentkurve über das gesamte nutzbare Drehzahlband abgestimmt. Die Leistungsentfaltung erlaubt kraftvolle Beschleunigung und satten Durchzug. Zugleich setzt Harley zur Gewichtsersparnis erneut auf den Motor als tragende Chassis-Komponente. Darüber hinaus tragen Leichtbau-Werkstoffe zum guten Leistungsgewicht bei. Fahrbereit wiegt die Sportster S nur 228 Kilogramm. Die hochgezogene 2-in-1-in-2-Auspuffanlage sorgt für einen angenehm sonoren Sound.
Für ein sicheres und intensives Fahrerlebnis auf der Höhe der Zeit bringt die neue Sportster S das ganze Spektrum moderner Technik an den Start. Drei vorprogrammierte Fahrmodi (Sport, Road und Rain) bestimmen elektronisch sowohl die Leistungscharakteristik des Motors als auch die Intensität der Fahrer-Assistenzsysteme. Mit zwei frei programmierbaren Modi kann der Fahrer das Fahrerlebnis noch gezielter auf seine persönlichen Vorlieben oder bestimmte Situationen abstimmen. Die „Harley-Davidson Cornering Rider Safety Enhancements“, ein Paket elektronischer Assistenzsysteme zur Unterstützung bei schwierigen Straßenverhältnissen und in Gefahrensituationen, passt die Leistungsabgabe und Fahrdynamik beim Beschleunigen, im Schiebebetrieb und auf der Bremse dem verfügbaren Grip an – und das sowohl bei Geradeausfahrt als auch in Kurven.
Ein rundes, vier Zoll großes TFT-Display als Hauptinstrument dient der Anzeige sämtlicher Fahr-Informationen sowie – in Verbindung mit einem Helmheadset – dem Infotainment vom Bluetooth-kompatiblen mobilen Endgerät des Fahrers. Mit der kostenlosen Harley-Davidson- App hat der Fahrer Musik, Navigation und Freisprechfunktionen jederzeit im Griff. Die vollständig in LED-Technik gehaltene Fahrzeugbeleuchtung umfasst einen Daymaker- Signature-LED-Scheinwerfer für eine taghelle, homogene Ausleuchtung der Fahrbahn ohne störende Hotspots.
Da der Antriebsstrang der neuen Sportster S als mittragendes Element ausgelegt ist, macht er einen klassischen Rahmen überflüssig. Das spart Gewicht und ergibt zugleich ein sehr verwindungssteifes Fahrwerk.
Vorder- und Hinterrad der neuen Sportster S werden in vollständig einstellbaren Federelementen geführt: Vorn arbeitet eine Showa-Upside-down-Gabel mit einem Tauchrohrdurchmesser von 43 Millimetern, hinten ein Showa-Zentralfederbein mit integriertem Ausgleichsbehälter. Die Federvorspannung lässt sich am Heck komfortabel per Hydraulik mit einem Drehregler an der linken Fahrzeugseite einstellen. Leichtmetallgussräder in einem Fünf-Doppelspeichen-Design tragen breite Dunlop/Harley- Davidson-GT503-Reifen. Das hochwertige Brembo-Bremssystem zeichnet sich durch kraftvolle und perfekt dosierbare Verzögerung aus. Die vordere Einzelscheibe mit 320 Millimetern Durchmesser wird von einem radial verschraubten Brembo-Monoblock- Festsattel mit vier Kolben beaufschlagt. Am Hinterrad kommt ein Zweikolben-Bremssattel von Brembo auf einer 260-Millimeter-Bremsscheibe zum Einsatz.
Eine vorn angeordnete Fußrastenanlage und ein flacher Lenker sorgen für eine engagierte Sitzposition auf der Sportster S. Mit einer unbeladenen Sitzhöhe von 755 Millimetern hat nahezu jeder Fahrer im Stand einen sicheren Bodenkontakt. Brems- und Kupplungshebel sind einstellbar. Ab Werk besitzt der Kabelbaum der Sportster S Anschlüsse für optionale Heizgriffe und separat erhältliche beheizbare Fahrbekleidung sowie einen USB-C-Ladeport. Ein Lufttemperatursensor gibt bei möglicher Eisglätte eine Kältewarnung auf dem Display aus. Auch eine Geschwindigkeitsregelanlage und ein Security-System mit Wegfahrsperre sind serienmäßig. Der Stahltank fasst ein Volumen von 11,8 Litern.
Wild One Collection – Hand Grips
Austauschgriffe, gummiert, passend für Sportster Mag Modelljahr 2021 (RA1250 and RH1250S)
Part Number: 56100462
Wild One Collection – Mirrors
Spiegel, passend für alle Revolution Max Modelle ab Modelljahr 2021
Part Number: 56000241
Wild One Collection – Rider Footpegs
Austauschrasten, Fahrer
Passend für alle RH1250S Modelle ab Modelljahr 2021
Part Number: 50502020
Rasten für Beifahrer
Passend für alle RH1250 Modelle
ab Modelljahr 2021
Part Number: 50502020
Passenger Footpeg Mount Kit
Befestigungsfit für Beifahrerfußrasten
Passend für alle Sportster RH1250S ab Modelljahr 2021
Part Number: 50502192
Beifahrerrasten müssen separat geordert werden parts Number 50502026 oder P/N 50502159, oder beide P/ Ns 50500726 (LH) und 50500609 (RH) wird benötigt. P/N 50502159, P/N 50500726 und P/N 50500609
Passenger Pillion
Passend für alle Sportster RH1250S Modelle ab Modelljahr 2021 mit dem serienmässigen Solositz.
Für die Montage werden der optionale Montagekit 50502192, so wie die Beifahrerrasten benötigt.
Part Number: 52400271
Sundowner Solo Seat
Passend für Sportster RH1250S Modelle ab Modelljahr 2021
Part Number: 52000510
Sundowner Passenger Pillion
Passend für alle Sportster RH1250S Modelle ab Modelljahr 2021 mit dem serienmässigen Solositz.
Für die Montage werden der optionale Montagekit 50502192, so wie die Beifahrerrasten benötigt.
Part Number: 52400251
Passenger Backrest Kit
Rückenlehne für den Beifahrer
Passend für alle Sportster RH1250S Modelle ab Modelljahr 2021
Part Number: 52300715
Mid-Control Kit
Umrüstkit für die Montage der Fahrerfußrasten mittig
Passend für alle Sportster Modelle RH1250S ab Modelljahr 2021
Platziert beide Rasten zurück, in die Mitte des Bikes.
Können in Kombination mit den Beifahrerrasten montiert werden.
Part Number: 50502136
Wild One Collection – Rear Brake Lever
Fußbremshebel passend für alle RH1250S Modelle ab Modelljahr 2021
Part Number: 41600326
Wild One Collection – Shifter Peg
Schaltrasten passend für alle RH1250S Modelle ab Modelljahr 2021
Part Number: 33600338
Wild One Collection – Cam Sprocket Medallions
Zierblende für das Nockenwellengehäuse
Passend für alle Revolution Max Motoren ab Modelljahr 2021
Part Number: 14101557
Wild One Collection – Alternator Plug Cover
Zierblende für das Motorgehäuse
Passend für alle Revolution Max Modelle ab Modelljahr 2021
Wild One Collection – Clutch Medallion
Kupplungsabdeckung
Passend für alle Revolution Max Modelle ab Modelljahr 2021
Part Number: 14101402
Wild One Collection – Timer Medallion
Timer Cover
Passend für alle Revolution Max Modelle ab Modelljahr 2021
Part Number: 14101398
Front Axle Nut Covers – Black
Abdeckung für die vordere Radachse
Part Number: 43000214
Rear Axle Nut Covers – Black
Radachsenabdeckung für die hintere Achse
Passend für die Sportster Modelle RA1250 / RA1250S
ab Modelljahr 2021
Part Number: 43000215
Swingarm Pivot Bolt Covers
Passend für alle Sportster RH1250S Modelle ab Modelljahr 2021
Passt nicht zusammen mit dem Beifahrer Rasten Kit: Passenger Footpeg Mount Kit P/N 50502192.
Part Number: 47500047
Tail Bag
Passend für alle Sportster RH1250S ab Modelljahr 2021
Inhalt: 8,2 bis 11,5 Liter
Für die Montage wird der Beifahrersitz (P/N 52400271 oder 52400251) benötigt.
Part Number: 93300128
Quick-Release Compact Windshield – Dark Smoke
Schnell und einfach montierbares Windspiele für Sportster RH1250 ab Modelljahr 2021
Wird mit einfachen Klemmen an den Gabelrohren befestigt
Part Number: 57400459
Engine Guard
Sturzbügel, passend für alle Sportster RH1250 ab Modelljahr 2021
Part Number: 49000194
Am 10. Juli war es so weit. Nach einer viel zu langen, Corona bedingten Durststrecke, fand das traditionelle Biker Breakfast statt. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich ungezählte Biker auf den Weg nach Baden-Baden, um bei einem deftigen Frühstück aus Rührei mit Speck und Würstchen unter Gleichgesinnten zu sein.
Das gesamte Team von Rick’s Motorcycles bedankt sich für Euer Erscheinen.Wir hoffen, daß wir uns möglichst bald wiedersehen werden…
Alle Infos zu bevorstehenden Rick’s Veranstaltungen, ob und wann sie stattfinden, findet Ihr hier.
HARLEY-DAVIDSON KÜNDIGT DIE NÄCHSTE INTERNATIONALE PRÄSENTATION AN
Nachdem die Pan America 1250 mit ihrem neuen „Revolution Max“-Motor in den Harley-Davidson-Händlerstützpunkten rund um den Globus erhältlich ist, kündigt Harley-Davidson nun zur Mitte der Motorradsaison unter dem Motto „From Evolution to Revolution“ die Präsentation eines weiteren neuen Modells an. Der virtuelle Launch findet am 13. Juli um 17 Uhr statt.
„Nach der erfolgreichen Markteinführung unseres ersten Adventure-Touring-Motorrads, der Pan America, freuen wir uns darauf, ein weiteres komplett neues Bike vorzustellen, das auf der ‚Revolution Max’-Plattform aufbaut und eine gelungene Synthese aus Harley-Davidson- Technologie, -Leistung und -Stil repräsentiert“, erläutert Jochen Zeitz, Chairman, President und Chief Executive Officer von Harley-Davidson.
Die Onlineveranstaltung bietet erste Einblicke in Details des neuen Modells und umfasst Präsentationen von Harley-Davidson-Führungskräften, -Produktexperten und jenen leidenschaftlichen Bikern, die diese neue, leistungsstarke Maschine entwickelt haben. Voraussichtlich wird das Motorrad noch 2021 bei den Harley-Davidson-Vertragshändlern erhältlich sein.
Wer bei dem Event „From Evolution to Revolution“ dabei sein will, registriert sich einfach unter www.H-D.com/JulyReveal.
• Neue Hochleistungs-Audiokomponenten für Touring-Modelle
• Serienmäßig bei CVO Street Glide und CVO Road Glide
• Nachrüstbar bei zahlreichen Touring-Modellen
NEU-ISENBURG/WIEN (25.05.2021) – Die Amerikaner hatten schon immer mächtig was los in Sachen Musik: Sie schenkten der Welt nicht nur den Rock ’n’ Roll, sondern erdachten auch allerlei Gerätschaften, mit denen er sich in höchster Qualität reproduzieren lässt. Konnten manche US-Automobile bereits in der Ära des Charleston mit einem Radio geordert werden, dauerte es bei den Zweirädern bis zum Beginn der Achtzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts. Harley-Davidson gehörte zu den ersten Anbietern, die optional einen solchen mobilen Muntermacher offerierten. Sechs Jahre später – 1986 – hielt das Radio serienmäßig Einzug in die Electra-Glide-Classic-Modelle. Heute sind alle mit Batwing- oder Sharknose-Verkleidung versehenen Touring-Modelle mit einem Radio ausgerüstet – besser gesagt mit einem zu DAB-Empfang fähigen, komplexen Boom!-Box-Infotainmentsystem mit Farbtouchscreen, Navi, Freisprecheinrichtung, Bluetooth fürs Handy und etlichen weiteren Features.
2021 legt die Motor Company sogar noch eine Schippe drauf. Unter dem Label Harley-Davidson Audio powered by Rockford Fosgate sind besonders fortschrittliche und leistungsstarke Audioteile verfügbar. Lautsprecher und Verstärker stammen vom renommierten US-Caraudio-Anbieter Rockford Fosgate, wurden speziell für den anspruchsvollen Einsatzort in Harley-Davidson-Motorrädern konzipiert und bieten einen überragenden Klang. Der neue, sehr kompakt gehaltene Verstärker mit viermal 100 Watt pro Kanal (RMS) an 2 Ohm (UVP 648 Euro (zus. Installation Kit erforderlich)) versorgt von einem Seitenkoffer aus vier Lautsprechersysteme und erzielt bei Bedarf mühelos hohe Lautstärkepegel. Seine elektronischen Hightech-Systeme wie BME (Bass Management Enhancement) und M-DEQ (Motorcycle Dynamic EQ) stellen eine unabhängig von Fahrgeschwindigkeit, Wind-, Motor- und Abrollgeräuschen automatische Klangregelung mit einem in jeder Fahrsituation kraftvollen Bass und brillanten Höhen sicher. Für die authentische und verzerrungsfreie Umsetzung in Schallwellen sorgen spiegelbildlich für die linke und rechte Fahrzeugseite aufgebaute Rockford-Fosgate-Lautsprechersysteme mit robusten Spritzgusskörben für die Tieftöner und aufwendig konstruierter Frequenzweiche (UVP ab 298 Euro (zus. Installation Kit erforderlich)). Sie sind als Zwei- und als Dreiwegesystem erhältlich und ersetzen aufgrund ihrer Abmessungen perfekt die vorhandenen Lautsprecher, sodass sich das gesamte System ohne optische Veränderung in das Motorrad integrieren lässt. Auf Wunsch können sogar zwei Verstärker und bis zu acht Lautsprechersysteme zum Einsatz kommen.
Die Komponenten von Harley-Davidson Audio powered by Rockford Fosgate sind 2021 serienmäßig bei der CVO Street Glide und der CVO Road Glide verbaut und können bei zahlreichen Touring-Modellen mit Boom!-Box-Infotainmentsystem ab 2014 nachgerüstet werden.
Bei Fragen sind wir für Dich da!
Benjamin Walter | |
Telefon: 07221-39 39 222 | |
Email: b.walter@hd-badenbaden.de |
(Frankfurt, 05.05.2021) Im April 2021 sorgte eine Nachricht aus Brüssel für große Verwunderung im Hause Harley-Davidson: Die EU-Kommission hat dem Unternehmen die Binding Origin Information (BOI) entzogen, was bedeutet, dass ein „Strafzoll“ fällig wird – einer, der’s in sich hat: Ab 1. Juni 2021 soll Harley-Davidson Zollgebühren in Höhe von insgesamt 56 Prozent auf jedes Motorrad entrichten, das in der Europäischen Union verkauft wird.
Zur Erinnerung: Nachdem die Trump-Administration im Juni 2018 aus protektionistischen Gründen beschlossen hatte, einen Zoll von zehn Prozent auf europäische Aluminiumprodukte und 25 Prozent auf europäische Stahlprodukte zu erheben, schlug die EU zurück und veröffentlichte eine Liste von US-Produkten – darunter Motorräder mit einem Hubraum von mehr als 500 Kubikzentimetern –, die seither bei der Einfuhr in die EU mit zusätzlichen Zöllen belegt werden. Für die Maschinen aus Milwaukee summierte sich das Ganze von zuvor sechs auf fortan 31 Prozent Zollgebühr. Harley-Davidson lud die Mehrbelastung nicht auf den Schultern der Kundschaft ab und trug die drastisch erhöhten Kosten stattdessen eine Zeit lang selbst. Erst ein gutes Jahr später änderte sich die Situation: Seit Ende 2019 stammen nahezu alle Harleys für Europa aus thailändischer Produktion und eine BOI-Zulassung der EU sorgte nun bei der Einfuhr dieser Maschinen für einen wieder moderaten Zollsatz von sechs Prozent.
Diese BOI, so will es die EU, soll jetzt nicht mehr gelten und zugleich wird der „Strafzoll“ auf nunmehr 50 Prozent verdoppelt. Das heißt, dass benzingetriebene Harley-Davidson-Motorräder künftig unabhängig von ihrem Herstellungsort einem Importzoll von summa summarum 56 Prozent unterliegen. Ziemlich ungerecht, findet der Verband der Harley-Davidson Vertragshändler e. V., denn europäische Motorrad- hersteller können weiterhin bei deutlich geringeren Importzöllen in die USA exportieren: 1,2 Prozent sind für Maschinen bis 800 Kubikzentimeter, fällig, bis zu 2,4 Prozent für Bikes über 800 Kubikzentimeter und 2,5 Prozent für Autos.
Matthias Meier, Vorstand des deutsch-österreichischen und des europäischen Verbands der Harley-Davidson-Vertragshändler erläutert: „Die Entscheidung der EU steht im Widerspruch zu unserer Vorstellung von fairen Handelsbeziehungen. Sie erzeugt einen krassen Wettbewerbsnachteil unserer Motorräder im Vergleich zu anderen Marken und hat mithin massiven Einfluss auf unsere Geschäftstätigkeit als Vertragshändler.“ Antonio Perlot, Generalsekretär des europäischen Zweiradherstellerverbands ACEM ergänzt: „Wir fordern die Europäische Kommission und die neue US-Regierung auf, wieder einen positiven transatlantischen Handelsdialog aufzunehmen. Wir setzen uns weiterhin mit Nachdruck dafür ein, dass beide Parteien zur Vernunft zurückkehren und eine Lösung finden.“
Welche Auswirkungen die EU-Entscheidung für den europäischen Harley-Davidson- Handel und die europäischen Kunden hat, ist momentan aber noch nicht absehbar. „Fest steht: Das Ganze ist weitaus mehr als nur ungerecht, es ist existenzbedrohend“, hebt Matthias Meier hervor. „Wir Vertragshändler vertreiben fast alle nur die Marke Harley-Davidson und sorgen im Jahr allein in Deutschland für mehr als 10.000 Neuzulassungen mit Bar-and-Shield-Logo am Tank. Hierzulande sind 67 Vertragshändler mit rund 1.000 Mitarbeitern von den potenziellen Auswirkungen betroffen, in Europa sind es rund 370 H-D-Händlerbetriebe und die Anzahl der betroffenen Arbeitsplätze liegt bei etwa 5.500. Und bei alledem dürfen wir natürlich auch Tausende von Kunden in der EU nicht vergessen. Wir wollen in diesem Handelskonflikt mit unseren Kunden und den Fans der Marke nicht zwischen den Mühlsteinen der Politik zerrieben werden. Daher begrüßen wir es, wenn der Hersteller Harley-Davidson Rechtsmittel gegen die EU-Entscheidung einlegt.“
Der Verband der Harley-Davidson Vertragshändler setzt sich weiterhin für einen freien und fairen Handel ein und hofft auf die Solidarität der gesamten europäischen Motorradszene.
Serial 1 bezeichnet Fahrräder mit Elektroantrieb, die seit 2021 von Harley-Davidson angeboten werden. Rick’s Harley-Davidson gehört zu den wenigen Händlern in Deutschland, bei denen ihr die Bikes Probe fahren und auch käuflich erwerben könnt.
Für den Deutschen Markt werden drei Modelle angeboten, die sich in der Ausstattung,
Rahmenkonstruktion, der Akkuleistung und der Übersetzung unterscheiden. Jedes Einzelne ist in unterschiedlichen Größen erhältlich und wird individuell auf Deine Körper-Proportionen konfiguriert. Dazu wird aus deiner Körpergröße, der Schrittlänge so wie der Armlänge dein perfektes Bike ermittelt. Alle drei sind, typisch Harley,
mit einem Carbon Belt ausgestattet. Sie verfügen über eine LED Leuchte vorne und in den Rahmen integrierte Brems-Rückleuchten hinten. Ein besonders ansprechendes Detail ist die Serial 1 Signatur im Lenkkopf, die mit einschalten der Beleuchtung markant aufleuchtet. Hier kannst Du einen Termin für eine Probefahrt vereinbaren.
Die Lithium-Ionen-Batterie ist in den unteren Rahmenbereich eingegliedert und lässt sich zum Aufladen außerhalb des Fahrrads bequem entnehmen. Sie kann auch am Fahrrad über einen Ladeanschluss aufgeladen werden, der sich bequem an der Unterseite des Rahmens befindet.
Der Brose S Mag-Mittelmotor erzeugt ein Drehmoment von 90 Nm und bietet ausreichend Kraftunterstützung, um einen schnellen Start aus dem Stand zu ermöglichen und dem Fahrer die Gewissheit zu geben, auch anspruchsvolle Steigungen zu bezwingen. Die Platzierung in der Mitte in der Nähe der Kurbel senkt den Schwerpunkt und zentriert die Masse, um das Fahrzeughandling zu optimieren, während ein elektronischer Drehmomentsensor automatisch den Druck registriert, der auf die Pedale ausgeübt wird. Dadurch wird unmittelbar die entsprechende Leistung der elektrischen Unterstützung bereitgestellt, was die Nutzung für alle Fahrer erheblich vereinfacht. Man braucht weder am Gashahn zu drehen noch andere Handgriffe vorzunehmen – einfach in die Pedale treten und losfahren.
● Eco Modus für ein geringes Maß an Unterstützung bei flachen und wenig anspruchsvollen Bedingungen.
● Tour-Modus für die optimale Mischung aus Unterstützung und Batteriesparsamkeit bei wechselnden Fahrbedingungen.
● Sportmodus für ausgeprägte Unterstützung aus engen Kurven oder über sanfte Hügel.
● Boost-Modus für die Bewältigung eines steilen Anstiegs, bei starkem Gegenwind oder anderen Bedingungen, die eine längere Unterstützung erfordern.
Eine “Gehhilfe”-Drucktastenfunktion an der Steuereinheit am Lenker sorgt für eine geringe Vorwärtsbewegung und erleichtert das Manövrieren des E-Bikes bei Schrittgeschwindigkeit, insbesondere wenn es einmal einen Hügel oder eine Rampe hinaufgeschoben werden muss.
Der Gates Carbon Drive Riemen ist laufruhig, leise und weitgehend wartungsfrei. Er erfordert keinerlei regelmäßiges Schmieren oder Nachstellen wie ein herkömmlicher Kettenantrieb. Zudem wird er niemals fettig oder schmutzig.
Das intelligente Enviolo AUTOMATiQ- Automatikgetriebe ist eine elektronisch gesteuerte CVT-Hinterradnabe (Continuous Variable Transmission), die das Übersetzungsverhältnis automatisch anpasst, um die optimale, personalisierte Trittfrequenz des Fahrers bei Gelände- oder Geschwindigkeitsänderungen beizubehalten. Vollständig geschlossen und wartungsfrei, ist es bei ausgewählten Modellen erhältlich.
Ergonomisch angeordnete Daumen- und Zeigefinger Bedienelemente ermöglichen es dem Fahrer bei allen Modellen, das E-Bike ein- und auszuschalten, den Fahrmodus zu wechseln, den integrierten Scheinwerfer ein- und auszuschalten und die Gehhilfe einzuschalten, ohne eine Hand vom Lenker nehmen zu müssen.
Wenn ein Smartphone mit der Serial 1 App über Bluetooth mit dem Serial 1 E-Bike gepaart wird, ermöglicht dies den Zugriff auf die wichtigsten Daten des Fahrers. Der Launch der Serial 1 App ist für Frühjahr 2021 geplant.
Bei den vorderen und hinteren hydraulischen Scheibenbremsen kommen 203-mm-Bremsscheiben zum Einsatz. Die Bremsscheiben sind so konstruiert, dass sie unter nahezu allen Fahrbedingungen eine zuverlässige Bremsleistung bieten – eine wesentliche Voraussetzung für schneller fahrende E-Bikes und für das Pendeln bei jedem Wetter.
Ein am Lenkervorbau montierter heller LED- Scheinwerfer leuchtet den vor Ihnen liegenden Weg aus und lässt den Fahrer bei Dunkelheit auffälliger erscheinen. Die in die Ausfallenden des Rahmens integrierten hellen LED-Rück- und Bremsleuchten sind so konzipiert, dass das Fahrrad von hinten besser sichtbar ist. Ein auffälliges LED-Fronlicht dient als Hommage an die Form der klassischen Steuerrohrplakette an Harley- Davidsons Originalfahrrädern und leuchtet auf, sobald das eBike eingeschaltet wird.
Die Rahmengeometrie ist für jede Rahmengröße optimiert, um unabhängig von der Körpergröße des Fahrers eine komfortable Sitzposition und ein gleichbleibendes Handling über alle Fahrergrößen hinweg zu gewährleisten. Die bevorzugte Fahrhaltung für die Stadträder ist aufrecht, um den Komfort und die Wahrnehmung der Umgebung des Fahrers zu maximieren. Sowohl die Rahmengeometrie als auch die Kontaktpunkte wurden analysiert, um sicherzustellen, dass unser Größenangebot für nahezu jeden Kunden optimal geeignet ist.
Das ultimative urbane Playbike. Das Modell MOSH/CTY ist ein mit Pedalunterstützung betriebenes E-Bike, das für modebewusste, trendorientierte Erwachsene entwickelt wurde, die eine stilvolle und flexible Möglichkeit suchen, sich in ihrer schnelllebigen städtischen Umgebung zu bewegen. Fahren Sie schneller und weiter, allein oder in der Gruppe. Es ist schnell, wendig und ein absoluter Hingucker. E-Bike Mosh im Online Shop
Die in die Ausfallenden des Rahmens integrierten hellen LED-Rück- und Bremsleuchten sind so konzipiert, dass das Fahrrad von hinten besser sichtbar ist.
Der Brose S Mag-Mittelmotor erzeugt ein Drehmoment von 90 Nm und bietet ausreichend Kraftunterstützung, um einen schnellen Start aus dem Stand zu ermöglichen.
Bei den hydraulischen Scheibenbremsen kommen 203-mm-Bremsscheiben zum Einsatz. Siesind so konstruiert, dass sie unter nahezu allen Fahrbedingungen eine zuverlässige Bremsleistung bieten
Daumen- und Zeigefinger Bedienelemente ermöglichen es dem Fahrer bei allen Modellen, das E-Bike ein- und auszuschalten, den Fahrmodus zu wechseln, den integrierten Scheinwerfer ein- und auszuschalten und die Gehhilfe einzuschalten, ohne eine Hand vom Lenker nehmen zu müssen.
Ein am Lenkervorbau montierter heller LED- Scheinwerfer leuchtet den vor Ihnen liegenden Weg aus und lässt den Fahrer bei Dunkelheit auffälliger erscheinen.
Die Lithium-Ionen-Batterie ist in den unteren Rahmenbereich eingegliedert und lässt sich zum Aufladen außerhalb des Fahrrads bequem entnehmen.
Bremsen: hydraulische Tektro Zweikolben Scheibenbremse vorne und hinten, 203mm x 1.8mm Bremsscheiben
Farbvarianten: Matte Black/Gloss Rowdy Blue; Matte
Black/Gloss Midnight Black
Gewicht: 48.3 lb./21.9 kg (Größe L)
Überall dort, wo Sie hinfahren möchten. Das RUSH/CTY STEP-THRU ist ein erstklassiges E-Bike mit vielen Funktionen und außergewöhnlichem Stil. Der Step-Thru-Rahmen ermöglicht es, leicht auf den Sattel zu steigen, ohne ein Bein hoch über den Sattel schwingen zu müssen. So können Sie beim Anhalten flach über dem Fahrrad stehen – für manche Fahrer ein unverzichtbares Merkmal für den Stadtverkehr. E-Bike Rush/CTY Step-Thru im Online Shop
Enviolo Automatiq intelligente, automatisch schaltende Nabe
Gates Carbon Drive Riemen
hydraulische Tektro Vierkolben Scheibenbremsen vorne und hinten, 203mm X 2.3mm “heavy-duty” Bremsscheiben
integriert vorne und hinten
Ein abschließbares, 620 cm3 großes Staufach bietet einen bequemen Platz zum Verstauen Ihres Schlosses oder anderer kleiner Gegenstände, die Sie mit auf die Reise nehmen möchten. Abmessungen: 206 mm (Länge) X 42 mm (Höhe) X 70 mm (Breite).
Maximale Unterstützungsgeschwindigkeit: 20 mph (US)/25 km/h (EU)
hydraulische Tektro Vierkolben Scheibenbremsen vorne und hinten, 203mm X 2.3mm “heavy-duty” Bremsscheiben
Farbvarianten: Gloss White/Gilded Denim/Matte Black; Gloss
Midnight Black/Matte Black
59.5 lb./27.0 kg (Größe M)
Der anspruchsvolle Commuter. Das Modell RUSH/CTY ist ein hochwertiges, voll ausgestattetes E-Bike, das für komfortableres und vergnüglicheres Pendeln entwickelt wurde. Die einfachste, intuitivste Art, überall dort hinzukommen, wohin man will, ohne dabei ins Schwitzen zu geraten. E-Bike Rush City im Onlineshop
Enviolo Automatiq intelligente, automatisch schaltende Nabe
Gates Carbon Drive Riemen
hydraulische Tektro Vierkolben Scheibenbremsen vorne und hinten, 203mm X 2.3mm “heavy-duty” Bremsscheiben
integriert, vorne und hinten
Ein abschließbares, 620 cm3 großes Staufach bietet einen bequemen Platz zum Verstauen Ihres Schlosses oder anderer kleiner Gegenstände, die Sie mit auf die Reise nehmen möchten. Abmessungen: 206 mm (Länge) X 42 mm (Höhe) X 70 mm (Breite).
Maximale Unterstützungsgeschwindigkeit: 20 mph (US)/25 km/h (EU)
hydraulische Tektro Vierkolben Scheibenbremsen
vorne und hinten, 203mm X 2.3mm “heavy-duty” Bremsscheiben
Matte Vapor Silver/Gloss Burst Orange/Matte Black; Gloss Midnight Black/Matte Black
59.0 lb./26.8kg (Größe L)
MOSH/CTY | RUSH/CTY STEP THROU | RUSH7CTY | |
---|---|---|---|
Max Assistance Speed | 20 mph | 20 mph | 20 mph |
Sizes | S,M,L,XL | S,M,L | S,M,L,XL |
Motor | Brose S Mag | Brose S Mag | Brose S Mag |
Torque | 90Nm/66ft. lb | 90Nm/66ft. lb | 90Nm/66ft. lb |
Battery | 529Wh | integrated | removable | lockable | 529Wh | integrated | removable | lockable | 529Wh | integrated | removable | lockable |
Drivetrain | single speed, Freewheel | Enviolo AUTOMATIQ CVT | Enviolo AUTOMATIQ CVT |
Final Drive | Gates Carbon Belt Drive | Gates Carbon Belt Drive | Gates Carbon Belt Drive |
Lightning | LED Headlight | integr. LED Tail Lights | integr. LED Brake Lights | integr. Signature Light | LED Headlight | integr. LED Tail Lights | integr. LED Brake Lights | integr. Signature Light | LED Headlight | integr. LED Tail Lights | integr. LED Brake Lights | integr. Signature Light |
Storage | N/A | Lockable Glove Box | Lockable Glove Box |
Fenders | N/A | Integration. Fenders | Integration. Fenders |
Racks | N/A | Integr. Racks | Integr. Racks |
Stell Dir vor, Du stehst mit Deinem Kumpel zusammen und Ihr sprecht mal wieder über Traumbikes von früher, die auch heute noch Klassiker sind. Über große Legenden, die man neu auflegen könnte – mit dem Style von damals und der Technik von heute. Wie wär’s zum Beispiel mit der bildschönen H-D Electra Glide von 1969, komplett mit Sixties-Feeling und dem originalen Lack von damals, aber auch mit dem Milwaukee-Eight 114 und allen Features, die den Komfort von H-D Touring-Bikes im Jahr 2021 ausmachen? Harley hat es getan.
Entdecke jetzt als erstes Modell der neuen H-D Icons Collection die Electra Glide Revival. Ein atemberaubendes Motorrad – weltweit limitiert auf nur 1.500 Exemplare. Komm vorbei und finde heraus, wie Du eines davon ergattern kannst!
No doubt about it: This is a motorcycle never seen before from Harley-Davidson: The „Pan America“ not just opens a new market segment, yet not cultivated by the Milwaukee-based manufacturer, it is a motorcycle that can challenge and beat the best in this genre! Everything on this motorcycle is complete and utterly new developed: “We have carefully analyzed the strengths of competing motorcycles, some of which have existed in this market segment for 40 years – and have discovered that no competitor is perfect in all points – se we wanted to be better than all competitors,” explains Michael Carlin, Chief Engineer Power Train.
Über die Freiheit auf zwei Rädern wurde bereits alles geschrieben und das diese vorzugsweise auf einem Milwaukee Eisen ausgelebt wird ebenfalls. Bei Rick’s Harley-Davidson rückt das Freiheitsgefühl in erreichbare Nähe.
Rick’s bietet Euch ab sofort und bis zum 30.04.2021 jedes Fahrzeug zu einem Zins von 1,99% an*.
„Jedes Fahrzeug“ dürft Ihr durchaus wörtlich nehmen. Dieser Zins gilt sowohl für alle neuen Harley-Davidson Modelle, als auch für Rick’s Custombikes, Gebraucht- und Vorführfahrzeuge. Dabei habt Ihr die Wahl zwischen einer Laufzeit von 12 bis 72 Monaten.
Jeder Kunde, der ein Finanzierungsgeschäft inkl. RSV bis 30.04.2021 neu abschließt, erhält eine zusätzliche und kostenlose Covid 19-Absicherung! Sie beinhaltet 50 Euro für jede durch eine Covid-19-Erkrankung bedingt Übernachtung im Krankenhaus für maximal 10 Nächte sowie eine einmalige Direkthilfe von 2.500 Euro nach einer Behandlung auf der Intensivstation*.
Ansprechpartner Fahrzeugverkauf:
Benjamin Walter | |
Telefon: 07221-39 39 222 | |
Email: b.walter@hd-badenbaden.de |
Am Samstag den 3. April bleibt Rick’s Motorcycles / Harley-Davidson Baden-Baden geschlossen. Wer noch etwas braucht oder abholen möchte, sollte das bis Donnerstag den 1. April um 18.30 Uhr erledigen.
Ab Dienstag den 6. April läuft dann wieder alles wie gewohnt.
Rick‘s Easter Deals
Keine Überraschungen zu Ostern! Wir sagen Euch jetzt schon, womit wir Euch zum Osterfest beglücken werden. Wir gewähren Euch in unserem Onlineshop auf Harley-Davidson Bekleidung 20% Rabatt und wünschen Euch damit frohe Ostern.
Ab sofort gültig bis einschließlich 06.04.2021
Rick’s Road King Project
Wir wollten wissen, wieviel Potential in einer aktuellen Road King steckt. Um das Endergebnis besser beurteilen zu können, haben wir das Bike erst einmal auf die Rolle des Leistungsprüfstandes gestellt. Heraus kamen 72,33 PS am Hinterrad bei 143,24 NM bei 2970 U/min.
NOTHING COMPARES TO YOU
Mit der FX Super Glide schuf Harley-Davidson vor 50 Jahren das erste Factory-Custombike
1969 flimmerte er erstmals über die Kinoleinwände und elektrisierte eine ganze Generation. Wer „Easy Rider“ gesehen hatte, dem war die Lust auf konventionelle Serienmotorräder vergangen. Doch suchte man in jener Zeit einen veritablen Harley-Davidson-V-Twin, so wurde man nur in der Sportster-Familie oder bei den Big Twins fündig, während in so manchem Hinterhof ein findiger Schrauber daran werkelte, Motorräder zu individualisieren, in Chopper zu verwandeln und dabei Elemente verschiedener Baureihen miteinander zu vermischen. Willie G. Davidson, Enkel eines der Firmengründer und seit 1963 Chef von Harleys Designabteilung, war begeistert von dieser Szene und beschloss deshalb, selbst ein Motorrad zu entwerfen, das bereits serienmäßig ein so individuelles Feeling vermittelte, wie es die in Stunden mühevoller Arbeit entstandenen Chopper ausstrahlten. Es war die Stunde Null des Factory-Customizings, des Custombikes ab Werk, im Hause Harley-Davidson.
Willie G.s Idee bestand darin, die schlanke Gabel und das schmale Vorderrad einer XL Sportster mit dem Rahmen, dem potenten Shovelhead-Motor und dem fetten Hinterrad eines FL Big Twin zu vermählen. Darauf verwies das Typkürzel FX, das zugleich für Factory Experimental stand.
1971 rollte das Ergebnis dieser Überlegungen, die FX Super Glide, erstmals von den Bändern. Ein Jahr nach der Premiere verschwand das von den Fans wenig geliebte Kunststoffheck namens Boat Tail, ein geschwungener Heck-Fender sowie eine kompakte, gestufte Sitzbank harmonisierten das Design und verhalfen der Maschine zum endgültigen Durchbruch. Der FX Super Glide folgten mit Modellen wie der Low Rider (1977) und der Wide Glide (1980) zahlreiche Epigonen. Sie alle trugen dazu bei, den Ruf von Harley-Davidson als der Hersteller für die Freunde von Individualität und Nonkonformismus zu zementieren.
Heutzutage nehmen Bikes wie die puristische Street Bob und die dynamische Low Rider S den Platz der 1971er Super Glide ein – würdige Nachfahren einer Zweiradlegende, die einst neue Zielgruppen für Harley-Davidson erschloss.
Wer mehr über die Motor Company und ihre Produkte erfahren will, schaut im Web unter www.Harley-Davidson.com nach.